|
|
Den nächsten Liveticker gibt's am nächsten Samstag, den 18.09.10. Dann spielt Buchbach um 17.00 Uhr gegen den 1.FC Eintracht Bamberg. Der Ticker beginnt wie gewohnt 15 Minuten vor Spielbeginn, also um 16.45 Uhr. Bis dann und einen schönen Abend noch wünscht Ihnen Johannes Pöllmann! |
|
 |
Buchbach verliert verdient 5-0 gegen den FSV Erlangen-Bruck. Erlangen hat fünfmal aus Buchbacher Abwehrfehlern profitiert und fünfmal eingenetzt. Am nächsten Samstag geht's gegen den Regionalligaabsteiger 1.FC Eintracht Bamberg. Dort muss sich die Mannschaft unbedingt bessern, um auch weiter in der Bayernliga bestehen zu können. |
90. |
 |
Abpfiff! Benedikt Öllinger pfeift die Partie ab! |
86. |
 |
Nochmal Freistoß für Buchbach. Klingmann versucht's vom rechten Strafraumeck, aber der Ball geht links am Tor der Mittelfranken vorbei. |
79. |
 |
Florian Gögl kassiert nach Handspiel die gelbe Karte. |
77. |
 |
TOR für den FSV Erlangen-Bruck. Buchbach wirft alles nach vorne und Erlangen kontert. Thomas Penker kann den ersten Schuss der Erlanger Offensive noch abwehren, hat aber gegen den Nachschuss von Hakim Graine keine Chance. |
70. |
 |
Und auch Erlangen wechselt zum letzten Mal. Für Manuel Kilger ist nun Simon Georgiadis im Spiel. |
68. |
 |
Buchbach wechselt zum letzten Mal. Für Thomas Breu und Hannes Hain sind nun Fabian Ganser und Bernd Brindl im Spiel. |
65. |
 |
Erlangen wechselt erneut. Für Arpad Backens ist nun Hakim Graine im Spiel. |
62. |
 |
Erlangen wechselt für. Rico Röder geht aus dem Spiel. Für ihn kommt Sven Röder. |
62. |
 |
TOR für den FSV Erlangen-Bruck. Erlangen kontert über Serdal Gündogan auf der rechten Seite. Seine Flanke kann Bastian Lutz zum 4-0 einnetzen. |
58. |
|
Mehr gab's in der zweiten Hälfte bislang auch noch nicht zu sehen. Beide Teams versuchen ein Tor zu erzielen, aber bislang blieben die Bemühungen der beiden Teams noch ohne Ergebnis. |
51. |
 |
Und jetzt auch die erste große Buchbacher Chance. Hannes Hain spielt den Ball in die Spitze auf Alex Neulinger, der den Ball aber nicht an Heimtorwart Rainer Hausner vorbeibekommt. |
46. |
 |
Gleich eine gute Chance für Erlangen. Heyer bekommt den Ball auf Höhe des Strafraums, legt auf Backens ab, der aber knapp rechts am Buchbacher Tor vorbeizielt. |
46. |
 |
Weiter geht's! Öllinger gibt die zweite Hälfte frei! |
|
 |
 |
|
 |
Buchbach passt dreimal nicht auf, lässt dem Gegner drei Torchancen und Erlangen nutzt genau 3. Gibis brachte nach seiner Einwechslung mehr Schwung in die Partie, konnte aber noch nichts am Ergebnis verändern. In der zweiten Halbzeit ist eine Leistungssteigerung dringend nötig. |
45. |
 |
Halbzeit! Öllinger pfeift die erste Hälfte ab. |
43. |
|
Die letzten Minuten gehören Buchbach. Gibis hat mehr Schwung gebracht, aber große Chancen konnten sich die Oberbayern noch nicht herausarbeiten. |
36. |
|
Hamberger bekommt den Ball am Strafraumrand, schießt aus der Drehung, aber weit drüber. Erster Buchbacher Torschuss in der 36. Minute. |
34. |
|
Buchbach schmeißt sich jetzt noch mehr in die Zweikämpfe. Die schlechte Nachricht: Sie liegen früh zurück. Die gute Nachricht: Sie haben noch 60 Minuten Zeit 3 Tore zu schießen. |
24. |
 |
Buchbach wechselt früh. Für Dominic Kupfer kommt Markus Gibis. |
24. |
 |
TOR für Erlangen-Bruck. Eine Flanke kommt von der rechten Seite in den Buchbacher Strafraum, Freund und Feind verpassen und im Rückraum zieht Manuel Kilger vom linken Strafraumeck ins lange Buchbacher Toreck ab. |
20. |
|
Buchbach wirkt geschockt. Zur Zeit ist Erlangen am Drücker.
Auf Buchbacher Seite macht sich übrigens schon Markus Gibis warm. |
17. |
|
Das ist jetzt natürlich bitter für das Buchbacher Team, das hier eigentlich couragiert begonnen hatte. |
14. |
 |
Doppelschlag der Mittelfranken. Ballverlust auf der linken Buchbacher Abwehrseite, der Ball wird nach innen gespielt und Peter Heyer setzt den Ball aus 15 Metern halbrechter Position in den linken oberen Buchbacher Torwinkel. |
12. |
 |
TOR für den FSV Erlangen-Bruck. Kupfer will nach vorne laufen, legt sich den Ball aber zu weit vor und verliert den Ball an Peter Heyer, der Thomas Penker aus 10 Metern keine Chance lässt und zum 1-0 abschließt. |
10. |
|
10 Minuten gespielt. Große Torchancen gab es auf beiden Seiten noch nicht, aber was nich ist kann ja noch werden. Das ganze Spiel findet bislang im Mittelfeld statt und kommt kaum mal in Tornähe. |
6. |
|
Buchbach beginnt aggressiv und versucht schon frühzeitig die Führung zu erzielen. |
1. |
|
Erlangen spielt komplett in weiß von links nach rechts. Buchbach komplett in rot von rechts nach links. |
1. |
 |
Los geht's! Öllinger gibt die Partie frei! |
|
|
Trainer der Erlanger: Gerd Klaus.
Trainer der Buchbacher: Anton Bobenstetter. |
|
 |
Geleitet wird das Spiel von Benedikt Öllinger und seinen Assistenten Stefan Bloch und Simon Pleintinger. |
|
 |
Erlangen-Bruck heute in folgender Aufstellung:
Hausner - Graf, Galasek, Lunz, Backens - Heyer, Dolan, Gündogan, Röder - Kilger, Bindner
Auf der Bank:
Völker, Ok, Graine, Röwe, Georgiadis, Selmani, Gumbrecht |
|
 |
Buchbach spielt heute in folgender Aufstellung:
Penker - Gögl, Maxi Hain, Kupfer, Irmler - Klingmann, Bernhardt, Neulinger, Hannes Hain, Hamberger, Breu
Auf der Bank:
Gibis, Brindl, Ganser, Volz |
|
|
Buchbach, bei denen heute Thomas Eckmüller, Patrick Scheibenzuber und Stefan Lex fehlen kommt mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den TSV Rain am Lech ins mittelfränkische Erlangen. |
|
 |
Das Wetter ist gut. Bedeckter Himmel und um die 20°C. |
Hallo |
|
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Bayernligaspiel des TSV Buchbach gegen den FSV Erlangen-Bruck. Mein Name ist Johanes Pöllmann und ich wünsche Ihnen jetzt schon mal viel Spaß beim Spiel. Wegen der hereinbrechenden Dunkelheit fängt das Spiel übrigens bereits um 17.40 Uhr an. |